„MutterSein vs. Ich“
- Denis Eltser-Vogelgesang
- 9. Nov. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Spüre einmal in dich hinein und ich frage dich: "Wie geht’s dir momentan?"
Bist du vielleicht gestresst von deinem Alltag mit Kind, Job, Haushalt und allem, was da sonst noch so anfällt? Oder fühlst du dich im Einklang mit dir und deiner Familie?
Ich persönlich finde diesen 24/7 Job manchmal ganz schön herausfordernd und komme auch immer wieder an die Grenzen. Auch ich muss auf mich achten, nicht im Chaos mit Überforderung und einem kleinen emotionalen Zusammenbruch oder körperlichen Alarmsignalen zu versenken…..
Wie kann man die Balance halten oder überhaupt erstmal erkennen, dass man jenes tun sollte?

Es ist eine riesengroße Anforderung an uns, den Grad zwischen Familienfürsorge, bedingungsloser Liebe und Aufmerksamkeit für unser Kind/unsere Kinder und der Partnerschaft, mit allem, was dranhängt, zu finden und zu halten!
Und dann bin da ja auch noch ICH, als Person/ eigenständige Persönlichkeit, welche ich existieren lassen sollte! Das dann, im besten Fall, ohne schlechtes Gewissen dem Kind oder auch Ehepartner gegenüber.......
Und spätestens jetzt, fängt es meist an schwierig zu werden....... 🤦♀️
Ich erlebe Mütter, Frauen und ertappe auch mich dabei, dass wir dazu neigen, erst dann ins Handeln zu kommen, wenn wir uns schon in einem völligen Erschöpfungszustand befinden, geprägt von Unzufriedenheit, Selbstzweifeln und vielleicht auch gepaart mit unterschwelliger Wut, Aggression und Vorwürfen. Genau das, kann schnell eine tickende Zeitbombe aus uns machen und die Zündschnur so kurz werden lassen, dass eine Kleinigkeit uns zum explodieren bringt.
Kennst du dieses Gefühl?
Ist das die FRAU, MUTTER, PARTNERIN, Freundin, Kollegin etc., die du sein willst?
Wenn nicht, ist spätestens jetzt Zeit zum Handeln und Zeit für Selbstfürsorge!!!
Du musst erkennen, dass du nur eine ausgeglichene, liebevolle Mutter, Frau und Partnerin sein kannst, wenn es dir gut geht!
Nimm dir also Zeit für Eigenreflektion, schnappe dir einen Zettel, Stift und beantworte dir folgende Fragen:
Was stresst mich derzeit in meinem Alltag am meisten?
Ist es ein Stress/ Druck, den du dir vielleicht selbst auferlegst?
In welchen Bereichen könntest du mehr Unterstützung einfordern und wer könnte/würde dir diese geben?
Ist es möglich, dir feste Auszeiten zu nehmen/einzuplanen?
Womit möchtest du deine Auszeit füllen?
Nimm dir für deine Reflektion genug Zeit und Ruhe, schaffe eine angenehme Atmosphäre, um dir klar zu werden, was du brauchst, um mehr in deine Balance zu kommen!
Möchtest du dabei noch mehr Unterstützung und individuelle Angebote nutzen, um für dich einzustehen und ganz bei dir zu sein? Dann melde dich, schreib mir eine Mail an info@therapie-banzau.de und ich begleite dich auf deinem Weg!
Comments